Unsere Geschäftsstelle (Adressdaten & Öffnungszeiten) ist derzeit leider nicht besetzt, weshalb wir die gewohnten Öffnungszeiten mittwochs von 17 bis 19 Uhr vorübergehend nicht anbieten können.
Bitte richten Sie Ihre Fragen und Anliegen per Mail an info(at)gcv-mainz.de. Unser Postkorb wird regelmäßig verfolgt.
Eine Institution kehrte nach Mainz zurück: der Jungendmaskenzug fand endlich und wie gewohnt wieder am Fastnachtswochenende statt unter dem Motto: "Die Weltgeschichte lehrt uns eins: Rom ging vorbei, doch Mainz bleibt Mainz!"An unzählichen Mainzer Kindergärten und Schulen wurde in den Vorwochen kreative und verrückte Ideen geboren, gebastelt und gestaltet.Die Ergebnisse waren schließlich am Fastnachtssamstag, 18.02.2023 auf den Straßen rund um den Dom zu bewundern. Dabei hatte die Jury aus dem Kreis der Zugleitung wieder die Qual der Wahl und durfte/konnte/musste Preise verteilen. Etwa 11.000 EUR konnten dabei verteilt werden, Preisgelder welche die Mainzer Garden, Fastnachtsvereine und andere Institutionen den jeweilgen Einrichtungen für deren Arbeit zugute kommen lassen. So wirken die Mainzer Fastnachter auch über das Fest hinaus.
Der GCV durfte neuerlich eine Siegprämie von 333 EUR an die KiTa Kinderwiese in der Sömmerringstraße aus der Mainzer Neustadt überbringen. Für einen solch freudigen Anlass machte unser GCV-Geschäftsführer gerne einen Bogen um die Geschäftsstelle.
PS: Zum letzten Mal führte übrigens Kinderprinz Finn I. den Zug an, da er nach 4 Jahren aus seinem prinzlichen Gewand herausgewachsen ist. Lieber Finn, vielen Dank für Dein Engagement und dass Du auch in einer schwierigen Zeit dazu beigetragen hast, der Mainzer Fastnacht ein fröhliches Gesicht zu geben.
Am Sonntag, 12. Februar 2023 beginnt um 14.11 Uhr eine besondere Sitzung: die '1. Freiluft Narrhalla' auf dem Bischofsplatz in Mainz. Und das Besondere: der Eintritt ist frei! Wer im Saal noch nicht dabei sein und mitfeiern konnte, ist nun herzlich eingeladen.
Auftreten weren u.a. Oliver Mager, DobbelBock, die Moritze, die Amigos del Sol, die Schnorreswackler, Jürgen Wiesmann, Marcus Schwalbach, Christoph Seib und viele mehr.
Gemeinsam mit dem Mainzer Carneval Club und der Mainzer Prinzengarde freuen wir uns darauf, zu dieser tollen Sitzung einzuladen.
AZ Mainz am 3. Februar 2023: "Erste Mainzer Freiluft-Narrhalla mit Gratis-Programm für alle"
Diese Webseite verwendet Cookies